Kunst kommt zu uns

… und das schon seit Jahren. Für unsere Bewohnerinnen und Bewohner ist es, nicht nur in unserer unschönen „Coronazeit“, nicht möglich, Museen in Bonn, Siegburg oder Köln zu besuchen. Deshalb […]

Weiterlesen

Für Hätz, Jemöt un für der Buch

Karnevalistische Überraschung im Seelscheider Altenheim. Die Bürgerstiftung Seelscheid hat am Karnevalssamstag Mitarbeiter/innen und Heimbewohner/innen mit einem karnevalistischen Gruß überrascht. Nach erfolgtem Schnelltest und mit gaaanz viel Abstand wurden frische Berliner […]

Weiterlesen

Besondere Geschenke in besonderen Zeiten

„Können wir euch in diesen schwierigen Zeiten etwas Gutes tun?“  Diese Frage wurde uns von ganz vielen Menschen aus unserer Gemeinde, besonders in der Advent- und Weihnachtszeit gestellt. Daraus entstanden […]

Weiterlesen

Advent ins Seelscheider Altenheim gebracht

Rechtzeitig vor dem 1. Advent hat die Seelscheider Bürgerstiftung den Heimbewohnerinnen und Heimbewohnern, aber auch allen dort Beschäftigten, den Advent direkt vor das Haus gebracht. Einige tatkräftige Männer hatten einen […]

Weiterlesen

Kulinarischer Herbst im Altenheim

Herbstzeit ist Pflaumenzeit. Was gibt es Schöneres, als sich mit köstlichen Pflaumen die Herbstzeit zu verschönern. Die Idee dazu hatte Dirk Kallert aus Breitscheid, der in seinem Garten einen großen […]

Weiterlesen

Kleine Schritte in die Normalität

Wie Sie alle wissen, steht unser Altenheim seit „Corona“ vor besonderen Herausforderungen. Regeln  und Beschränkungen werden durch gesetzliche Anordnungen bestimmt. Viele Wochen durften  unsere Seniorinnen und Senioren im Haus keine […]

Weiterlesen

„Schön, wenn jemand an uns denkt“

Am 20. August 2020 sollte eigentlich wie jedes Jahr unser Sommerfest und Jubiläum stattfinden. Wegen der Coronaschutzverordnung und des Verbots öffentlicher Veranstaltungen, mussten wir das Fest leider absagen. Das Fest […]

Weiterlesen

Kontakt trotz Kontaktsperre

Neue Medien im Altenheim machen es möglich. Drei neue Tablets sorgen dafür, dass unsere Bewohner und Bewohnerinnen nicht nur telefonischen Kontakt aufnehmen können. Miteinander zu sprechen, sich gleichzeitig zu sehen, […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5